Ein Spezialgebiet der IGAT sind Zahnriemenlösungen, bei denen am Riemenrücken spezielle Nocken oder Mitnehmer aufgebracht sind. Hierdurch ist das positionsgenaue Takten von Transportgütern möglich. Erhältlich sind rund 1.000 verschiedene Standardtypen von Nocken aus Polyurethan, Polyethylen oder glasfaserverstärkten Werkstoffen. Bei Serieneinsatzfällen können wir angepasste Nocken als CNC-Frästeil oder auch als Spritzgussteil herstellen.
Für den schnellen Austausch von Anbauelementen am Riemenrücken stehen verschiedene Befestigungslösungen mit Gewinden zur Verfügung. IGAT bietet unterschiedliche Systeme für die Riemenbreiten 25 / 32 / 50 / 75 und 100 mm aus Messing, Edelstahl oder Kunststoff an. Gewindeleisten aus Messing, Edelstahl oder Kunststoff sind meist ab Lager verfügbar.

Einsatzbereiche
Synchroner Transport von Fördergütern am Riemenrücken |
Gleichmäßige, rutschsichere Mitnahme von Transportgütern |
Lebensdauerfeste Verschraubung von Anbauteilen am Riemenrücken |
Technische Daten
Werkstoffe Mitnehmerleisten: | Messing, Stahl, Edelstahl, Kunststoff |
Teilungen für Mitnehmerlösungen: | T10 / AT10, T20 / AT20, 8M / 14M |
Nockenwerkstoffe: | Polyurethan, Polyurethan GF verstärkt, Polyamid, Polyethylen |
Nockenausführungen: | Standard aus Formenpark, gefräste Versionen nach Zeichnungsvorgabe, gespritzte Versionen formgebunden |
Befestigungsverfahren Nocken: | Reibschweißen, Spiegelschweißen, HF-Schweißtechnik, Verkleben (bitte Rücksprache), Verschrauben |

